Familienrecht

„Ein guter Anwalt für Familienrecht ist wie ein guter Freund – er hört zu, versteht und kämpft für das, was richtig ist.“ – Unbekannt

Wir beraten und vertreten Sie in rechtlichen Angelegenheiten rund um Ehe, Scheidung, Unterhalt, Sorgerecht und Vermögensaufteilung. Wir helfen bei der Erstellung von Ehevertragen, setzen Ihre Ansprüche durch und unterstützen Sie bei einvernehmlichen Lösungen, um Konflikte zu minimieren.

Schwerpunktmäßig werden wir tätig:

  • Scheidung und Trennung: Beratung und Vertretung bei der Einreichung und Durchführung von Scheidungsverfahren sowie bei der Regelung von Trennungsfragen.
  • Unterhaltsrecht: Unterstützung bei der Berechnung und Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen für Ehegatten und Kinder.
  • Sorgerecht und Umgangsrecht: Beratung und Vertretung in Fragen des Sorgerechts und des Umgangsrechts, einschließlich der Erstellung von Umgangsvereinbarungen.
  • Vermögensaufteilung: Regelung der Vermögensaufteilung und des Zugewinnausgleichs nach einer Trennung oder Scheidung.
  • Eheverträge und Partnerschaftsverträge: Erstellung und Prüfung von Eheverträgen und Partnerschaftsverträgen zur Regelung der finanziellen Verhältnisse während und nach der Ehe oder Partnerschaft.
  • Adoption: Unterstützung bei nationalen und internationalen Adoptionsverfahren.
  • Gewaltschutz: Beratung und Vertretung in Fällen von häuslicher Gewalt, einschließlich der Beantragung von Schutzanordnungen.

FAQS

Häufig gestellte Fragen im Familienrecht

Bei einer Scheidung prüft das Familiengericht, ob die Ehe gescheitert ist. Unsere erfahrenen Anwälte für Familienrecht begleiten Sie von der ersten Beratung über die Einreichung des Scheidungsantrags bis zur endgültigen Scheidungsurkunde. Dabei klären wir Sie transparent über den Ablauf, die notwendigen Schritte – wie Trennungsfragen, Unterhaltsregelungen und Vermögensaufteilung – und den zeitlichen Rahmen auf. Unser Ziel ist es, Ihnen eine klare und einfühlsame Beratung zu bieten, die auch Ihre persönlichen und emotionalen Bedürfnisse berücksichtigt. 

Die Kosten einer Scheidung hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Streitwert, die Komplexität des Falls und der Umfang der anwaltlichen Leistungen. Unsere Anwälte im Familienrecht informiert Sie frühzeitig und transparent über zu erwartende Anwalts- und Gerichtskosten. Bei einvernehmlichen Lösungen oder außergerichtlichen Einigungen können die Kosten oft reduziert werden. Wir beraten Sie dazu individuell und erarbeiten gemeinsam eine wirtschaftlich tragbare Strategie. 

Die Berechnung von Unterhaltsansprüchen – sei es Ehegatten- oder Kindesunterhalt – richtet sich nach Ihren individuellen Lebensumständen. Unsere spezialisierten Anwälte im Unterhaltsrecht analysieren Ihre finanzielle Situation und unterstützen Sie dabei, Ihre Ansprüche durchzusetzen. Dabei berücksichtigen wir auch Ihre aktuellen und zukünftigen Lebensverhältnisse, sodass eine faire und realistische Unterhaltsregelung entsteht. 

In der Regel treffen wir mit unseren Mandanten im Vorfeld unserer Beauftragung eine Vergütungsvereinbarung. Diese legen wir zusammen mit Ihnen anhand der individuellen Situation fest.

Als Vergütung kommen sowohl eine Stunden- als auch eine Pauschalvergütung in Betracht.

Vereinbaren wir eine Stundenvergütung mit Ihnen, wird die Vergütung der anwaltlichen Leistung nach einem Stundensatz berechnet. Sie bezahlen daher nur die tatsächlich geleistete anwaltliche Tätigkeit.

Im Mittelpunkt jeder familienrechtlichen Auseinandersetzung stehen stets die Bedürfnisse der Kinder. Unsere Kanzlei berät Sie umfassend bei der Regelung von Sorgerecht und Umgangsrecht und unterstützt Sie bei der Erstellung einvernehmlicher Umgangsvereinbarungen. Unser Ansatz zielt darauf ab, die emotionale Bindung zu Ihren Kindern zu bewahren und das Kindeswohl nachhaltig zu sichern. 

Eine Trennung stellt Sie vor zahlreiche Herausforderungen – rechtlich, finanziell, steuerrechtlich und emotional. Neben der Regelung von Unterhaltsfragen, steuerliche Aspekte und dem Vermögensausgleich gehört auch die Frage des Sorgerechts zu den zentralen Themen. Unsere Anwälte für Familienrecht stehen Ihnen beratend zur Seite, damit Sie alle relevanten Aspekte, von der Vermögensaufteilung bis zur zukünftigen Betreuung der Kinder, optimal regeln können. Wir setzen dabei auf eine klare, verständliche Kommunikation und streben stets eine einvernehmliche Lösung an. 

Ein Ehevertrag kann helfen, finanzielle Risiken während und nach der Ehe zu minimieren – besonders bei ungleichen Vermögensverhältnissen, Selbstständigkeit oder im Falle einer Wiederheirat. Unsere Kanzlei bietet Ihnen eine umfassende Beratung zu den Vorteilen und möglichen Fallstricken von Eheverträgen und Partnerschaftsverträgen. Gemeinsam erarbeiten wir individuelle Lösungen, die Ihren langfristigen Interessen gerecht werden und im Ernstfall für klare Verhältnisse sorgen. 

Ein guter Anwalt für Familienrecht agiert nicht nur als juristischer Vertreter, sondern auch als vertrauensvoller Partner, der Ihre persönlichen Interessen wahrt. Wir helfen Ihnen dabei, Konflikte – etwa bei Scheidung, Unterhaltsfragen oder der Vermögensaufteilung – sachlich und einvernehmlich zu lösen. Unsere Beratung erfolgt stets respektvoll und verständlich, damit Sie sich in dieser emotional belastenden Situation gut aufgehoben fühlen. 

Der Zugewinnausgleich regelt die faire Vermögensaufteilung nach einer Scheidung. Dabei wird der während der Ehe erzielte Vermögenszuwachs beider Partner gegenübergestellt und bei Ungleichheit zwischen den Eheleuten aufgeteilt. Unsere Kanzlei erklärt Ihnen detailliert, wie der Zugewinnausgleich berechnet wird und unterstützt Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Wir sorgen dafür, dass Ihre wirtschaftlichen Interessen bestmöglich berücksichtigt werden, um finanzielle Engpässe zu vermeiden. 

Die emotionale Stabilität Ihrer Kinder hat oberste Priorität. Neben der rechtlichen Regelung von Sorgerecht und Umgangsrecht legen wir großen Wert darauf, Lösungen zu finden, die den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden. Unsere erfahrenen Familienrechtsanwälte beraten Sie, wie Sie den Kontakt zu Ihren Kindern pflegen und Konflikte vermeiden können, sodass auch in herausfordernden Zeiten eine gesunde familiäre Beziehung erhalten bleibt. 

Das Scheidungsverfahren ist meistens derart komplex, dass man grundsätzlich nur raten kann, sich frühzeitig kompetent beraten zu lassen. Kontaktieren Sie gerne unsere Kanzlei, um einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren. Wir klären gemeinsam Ihre rechtlichen Möglichkeiten und entwickeln einen maßgeschneiderten Fahrplan für das Scheidungsverfahren. Dabei erhalten Sie auch Unterstützung bei der Regelung von Unterhaltsfragen, steuerliche Aspekte, Sorgerecht und Vermögensaufteilung – immer mit Blick auf Ihre individuelle Situation und Ihre Zukunft.